Die Agentur dreh&angel. feierte 2019 ihr zehnjähriges Bestehen. Bei der Gründung im Jahr 2009 war die Agentur eine Edition der Firma Wirkpunkt GmbH, seitdem ist viel passiert. Angefangen mit den drei Spoken Word-KünstlerInnen - Lara Stoll, Renato Kaiser und Gabriel Vetter - hat sich das kleine Büro zu einem der wichtigsten in der Spoken-Word-Szene hochgearbeitet. Gemeinsam mit Richi Küttel, Geschäftsführer von Wirkpunkt GmbH, gewann Lisa Roth 2011 den Förderpreis der internationalen Bodenseekonferenz für die Vermittlungstätigkeit im Bereich Literatur. Die Agentur dreh&angel. spaltete sich 2017 ab und wurde eine eigenständige GmbH. Mit Kilian Ziegler, Bänz Friedli, Martina Hügi, Etrit Hasler und dem Trampeltier of Love sind weitere Künstler Teil des Teams geworden. Seit 2021 gehören Ursus & Nadeschkin ebenfalls zur dreh&angel.-Familie.
Nach über 25 abendfüllenden Programmen für grosse und kleine Theater, Freilicht-Brettern und etablierten Kultur-Spelunken, sind Lisa Roth und ihre Künstler/innen ein einmaliges Gespann geworden.
Eine grosse Freundschaft verbindet die Agentur und ihre Kunstschaffenden. «Unsere Arbeit liegt uns sehr am Herzen, weswegen wir so oft wie möglich Auftritte, Fernsehaufnahmen, Preisverleihungen oder ihre Mütter besuchen», so Lisa Roth. Auch Die Beziehung innerhalb der Agentur ist sehr familiär und freundschaftlich. Das kleine Team treibt die Arbeit rund um die KünstlerInnen stetig voran. Jährlich reist Lisa Roth mit ihren MitarbeiterInnen als Team an die Künstlerbörse von t. in Thun und vertritt die Agentur vor Ort.
Lisa Roth erhielt diverse Auszeichnungen. Sie unterstützt unterschiedliche Vereine wie beispielsweise solarplexus, welcher sich um die Vernetzung in der Schweizer Poetry Slam Szene engagiert. Nicht nur Spenden, sondern auch die Unterstützung kleiner Kulturbetriebe, zeichnen die Agentur dreh&angel. aus.
Die unermüdliche Arbeit von Lisa Roth und ihren KünstlerInnen wurde 2019 belohnt. Renato Kaiser ist Gastgeber seiner ersten eigenen Fernsehsendung «Tabu», Lara Stoll gewinnt den deutschen Kleinkunstpreis 2019 in Mainz, Bänz Friedlis aktuelles Programm «Was würde Elvis sagen?» wird mit lobender Kritik überhäuft, Kilian Zieglers neustes Programm «Geschickt» steht in den Startlöchern und Gabriel Vetter ist Teil der Late-Night-Show Deville und hat mit seinem Programm «HOBBY» die Stand-Up-Bühne erobert. Etrit Hasler hat es geschafft, Politik und Poetryslam zu vereinen und wird regelmässig für Podiumsdiskussionen und Delegiertenversammlungen engagiert. Und das Trampeltier? Tja, das ist einfach weiterhin ganz grosses Kino.
Wir freuen uns auf eine spannende, abwechslungsreiche Zukunft und sind gespannt, auf alles, was kommt.
Lisa Roth & Team